Seit kurzem haben wir eine Kooperation mit einem Hersteller für Textildruck.
In diesem Video von handheldt erzählt Philipp selbst ein wenig zu ihrer Motivation (Stand 2024).
Mit handheldt (https://handheldt.de/) haben wir einen neuen Kooperationspartner. Doch wer steckt hinter dem Namen?
handheldt – das sind Elisa und Philipp Heldt. In Handarbeit stellen sie bedruckte Kleidung her – fair, nachhaltig und mit christlicher Botschaft. Und das Geniale ist: Sie haben nicht nur persönlichen Bezug zum EC, sondern auch zu Nepal. Daher unterstützen sie unsere Arbeit in Nepal mit 10 % ihres Gewinns! Wir sind doppelt begeistert.
Sie werden auch Hoodies für unser Botschafterprogramm (BoP) bedrucken. Unsere Botschafterinnen und Botschafter können so auf eigene Kosten einen tollen Hoodie bekommen.
Unsere neue Nikolausaktion ist gestartet! Die Kinder und Jugendlichen in Südasien sollen unter anderem warme Kleidung für die kalte Jahreszeit bekommen.
Ihr könnt die Aktion mit 30 Euro unterstützen! Weitere Infos erhaltet ihr auf der Seite unserer Nikolausaktion.
Ende September hatten wir euch über den Monsun und die Fluten in Nepal informiert. Besonders Kathmandu ist betroffen. Das Bild ist nun klarer: Insgesamt starben rund 200 Menschen und viele sind weiterhin vermisst. Die Schäden an den Häusern sind momentan finanziell nicht zu bemessen. Besonders die sozial schwächer gestellten Gruppen der Gesellschaft – Menschen in den Slums und am Fluss Bagmati – sind mit am schwersten betroffen. Sie haben keine Wohnung mehr, kein Essen, keine Kleidung und keine Schulmaterialen. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort leisten wir nun humanitäre Hilfe; die dortigen Teams packen mit beim Aufräumen an und unterstützen bei einem Neustart: Es werden Essens- und Kleiderpakete verteilt, Decken ausgegeben, Zelte zur Verfügung gestellt und medizinische Untersuchungen angeboten. Hierzu leitet die Sozial-Missionarische Arbeit (SMA) 15.000 € aus dem „Allgemeinen Haushalt“ nach Nepal weiter. Damit wollen wir mehr als 900 Menschen „Hoffnung schenken“.
Danke, wenn ihr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gebet begleitet!
In Nepal hat es in den letzten Tagen massive Regenfälle gegeben. Die Hauptstadt Kathmandu ist besonders stark betroffen. Zahlreiche Straßen wurden überflutet und es kam auch zu Erdrutschen. Inzwischen sind über 100 Menschen in Nepal gestorben. Die Teams aus unseren Projekten haben uns mitgeteilt, dass bei ihnen keine Person zu Schaden gekommen ist.
Mit unseren Kooperationspartnern prüfen wir gerade, wo und wie wir helfen können. Betet bitte für gute Entscheidungen.
Auf unserer Unterseite „Nikolausaktion“ gibt es neben ein paar Fotos auch einen kleinen Bericht zu unserer letzten Nikolausaktion. Die Menschen vor Ort und wir hier in Deutschland danken euch herzlich für eure große Unterstützung, durch die Hoffnung geschenkt werden konnte!
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Nikolausaktion geben, auf die ihr gespannt sein dürft. Mehr dazu in den kommenden Wochen.
Zuletzt wurde der Patenschaftsbeitrag 2014 auf 30 € angepasst, da die Lebenshaltungskosten in Indien gestiegen waren. Damals wurde per Post und mittels SMA-Infobriefen darüber informiert.
In den vergangenen Jahren sind durch Inflation die Kosten für Nahrungsmittel, Administration und Programmangebote in unseren Projektländern gestiegen. Daher müssen wir nun nach zehn Jahren den Patenschaftsbeitrag anpassen. Die Kosten für eine neue Einzelpatenschaft in Indien, Nepal oder Peru betragen seit Juni 35 € pro Monat (Stand: 2024).
Ihr habt bereits eine oder mehrere Patenschaften? Wenn es euch möglich ist, so freuen wir uns, wenn ihr euren Beitrag entsprechend anpassen würdet. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Die Bankverbindung bleibt gleich:
Empfänger IBAN BIC Bank
Deutscher EC-Verband DE50 5206 0410 0000 8003 25 GENODEF1EK1 Evangelische Bank eG